- Das nächstes Be Different Seminar findet im Herbst statt - Setz mich auf die Warteliste

Presseinfos:

Wir haben hier ein paar Fragen zusammengestellt und fertig aufgenommen die Manuel sehr oft gestellt werden! 

Gerne könnt ihr das Material verwenden, unter der Voraussetzung einer kurzen Abnahme über unser Office & einen Mitschnitt oder abzugs des Radiobeitrags/Zeitungs/Blogbeitrags: office@manuel-spors.com

Manuel auf der Bühne:

Ein kleiner Einblick in Manuels Auftritt:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

TV Interview

Ein kleiner Einblick in ein Interview mit Manuel:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Podcast Interview mit Manuel

Ein kleiner Einblick in ein Interview mit Manuel:

Hardfacts

  • Manuel ist Speaker, Autor & Potenzialwecker 
  • Sein Buch „Statt rackernder Sklave Kapitän deines Lebensschiff“ kommt ende 2023 
  • Sein Podcast bringt täglich eine neue Folge zum Thema Mindset, Zielsetzung, Routinen & Motivation
  • Auf seinen Seminaren zeigt er Menschen wie sie ihre Ziele 3-4 Mal schneller erreichen & täglich motiviert ihren weg finden 
  • Manuel setzt auf Erlebnislernen! Mit seinem „Lebensschiff Modell“ und den „Energie-Kraken“ lässt er die Teilnehmer am eigenen Leib das Wissen erleben

EPK

Im Video findet ihr einen kleinen Einblicke in Manuels Arbeit und wie unsere Arbeit abläuft:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Bildmaterial

Unter dem Folgenden Link sind aktuelle Bilder für Beiträge jederzeit zur verfügung.

Rechte des Bildmaterials liegen bei ©️Manuel Spors

Hier gehts zur Online Galerie (Bitte einfach als Gast anmelden)

Radio Beiträge von Manuel in Text und Audio Form:

Gerne könnt ihr das Material verwenden, unter der Voraussetzung einer kurzen Abnahme über unser Office & einen Mitschnitt oder abzugs des Radiobeitrags/Zeitungs/Blogbeitrags: office@manuel-spors.com

01.

Wer ist eigentlich Manuel?

Also viele andere beschreiben mich als Potenzialwecker. Und ich habe das am Anfang gar nicht so verstanden, weil für mich war immer, wenn mich wer gefragt hat: „hey Manuel, was machst du oder wer bist du?“
Habe ich geantwortet: Ja, ich bin Autor und ich mache Seminare zum Thema Persönlichkeitsentwicklung.
Mittlerweile hat sich das eben geändert, weil die meisten Teilnehmer von mir gesagt haben:
„Manuel, das, was du machst, ist, du weckst das Potenzial, das schon da ist in mir, das ich aber selber nicht sehen kann.“
Somit ist es zu meiner Aufgabe geworden, dass ich Menschen zeige, was in ihnen steckt, was möglich ist und dass sie ihre Ziele, ihre Wünsche und viele andere Dinge schneller erreichen können, als was sie selbst glauben und auch so ein bisschen ihre eigene Bestimmung finden können.
Das, glaube ich, beschreibt mich am besten.

Ich bin Speaker, Autor und Potenzialwecker für Menschen, die größer denken wollen und noch irgendwo einfach gehemmt sind.


02.

Warum immer kurze Hosen?

Ja, das ist auch eine Frage, die ich wirklich sehr oft bekomme. Warum kurze Hosen?

Also, bei mir hat es schon in der Jugend angefangen, dass ich immer mit kurzen Hosen draußen war.
Ich habe dann in der Zeit, wie ich mit meiner Frau meine erste Firma aufgebaut habe und wir Hochzeitsfotografen waren, schon immer eine kurze Anzugshose getragen zu meinem Outfit. Das hat sich damals schon durchgesetzt. Irgendwie habe ich das halt genauso in meine Speaker-Auftritte mit eingebaut, denn das bin ich!
Ich sage immer, du sollst dich nicht verbiegen lassen.
Du sollst so sein, wie du bist.

Das müssen die Anderen auch teilweise akzeptieren.
Wenn du der Typ mit der kurzen Hose bist, dann bist du halt der Typ mit der kurzen Hose oder mit den langen Haaren oder mit dem schielenden Auge.
Aber das soll dich nicht davon abhalten, dass du nach draußen gehst.
Und ja, für mich ist die kurze Hose auch kurz gesagt einfach auch ein kleines Statement.


03.

Was ist das Lebensschiff?

Warum das Lebensschiff?
Im Grunde lässt sich das ganz einfach beantworten.
Wir Menschen denken in Bildern und wir Menschen denken bunt und groß.

Wenn ich Techniken erkläre oder Geschichten erzähle auf der Bühne, dann möchte ich, dass die so lange wie möglich im Kopf meiner Teilnehmer bleiben.
Und mit dem Lebensschiff habe ich es geschafft, durch das, dass ich alles auf das Schiff ausgerichtet habe, dass auch wirklich jeder immer im Schiff denkt und sich die Sachen superbildlich vorstellen kann.
Dadurch glaube ich bleiben viele meiner Seminare oder eben auch Online-Kurse länger im Kopf meiner Teilnehmer als bei manch anderen.
Somit habe ich dieses Lebensschiff eigentlich zu meiner Aufgabe gemacht und meine Techniken für jeden verbildlicht, der an sich, an seinen Zielen, am Mindset und an seiner Zukunft arbeiten möchte.


04.

Funktionieren deine Techniken bei dir immer?

Ob meine Techniken bei mir auch wirklich immer funktionieren? Ich sage ja.
Denn auch ich habe immer wieder Tage, an denen es mir nicht so gut geht.
Denn die Lebensumstände laufen nicht immer so, wie man sie vorher plant.
Aber genau an diesen Tagen merke ich, wie gut es ist, dass ich meine Techniken habe, um mich aus diesem Tief rauszuholen.
Weil wenn du in ein Tief fällst, dann ist es immer das schwierige, dieses Tief als erstes zu erkennen und dich dann aus diesem Tief wieder rauszuholen.
Wenn du da die richtigen Techniken hast, dann kannst du aus den schlechten Tagen immer noch gute Tage machen.

Lass dir nicht von 10 Sekunden am Tag, die richtig mies gelaufen sind, den ganzen Tag versauen.
Denn vor dem Moment war der Tag vielleicht super, also ist er nach diesem Moment genauso gut.


05.

Warum soll man Jemandem so jungen wie dir vertrauen?

Erfolg hat kein Alter!

Diese Frage bekomme ich sehr oft gestellt und ich beantworte die eigentlich immer mit der gleichen Geschichte.
Und zwar ist vor einigen Jahren ein befreundeter Unternehmer zu mir gekommen und der ist knapp 65 Jahre alt und kam zu mir her und sagt:
„Manuel, es ist wirklich so, dass ich jetzt in einem Alter bin, in dem ich nur mehr von der Jugend richtig viel Neues lernen kann.“
Alles, was ich anderen lerne, ist aus meiner Erfahrung, ist mit unseren Kapitänen in unserem Programm ausprobiert und geprobt und teilweise auch wissenschaftlich belegt.
Ich zeige nur Dinge, die ich auch wirklich erlebt habe, die wirklich funktionieren und die auch geprobt sind.
Seit dieser Story sehe ich es eigentlich für mich als Aufgabe sogar, als junger Unternehmer den Älteren die aktuellen Sachen mitzugeben, damit sie mit dem Ganzen mit wachsen können.
Also ich habe es mittlerweile als meine Aufgabe gemacht und ich habe in sehr vielen meiner Seminare meistens Menschen drinnen sitzen, die älter sind als ich.


06.

Wie bist du zum Speaker geworden?

Ja, ich war einer dieser Menschen, die immer beschäftigt sind, die immer am Arbeiten sind und die nie richtig erfolgreich geworden sind.

Damals bin ich von Job zu Job gerast.
Doch dann war ich 2018 am 9. Dezember auf einem Heimweg nach vier Tagen durcharbeiten.
Um 3.52 Uhr, und knapp bevor ich zu Hause angekommen wäre ist es passiert.
Ich habe mich nach der kalte Winternacht schon auf mein warmes Bett zu Hause gefreut.
Ich fahre also in die letzte Kurve rein, kurz bevor ich eigentlich zu Hause gewesen wäre und rase durch das, dass ich ins Schlittern gekommen bin und natürlich auch einfach fertig war von diesen Tagen, in eine Mittelinsel rein.
Rund um mich fliegen die Autoteile und ich habe das Glück gehabt, dass mich dann jemand aus dem Auto rausgeholt hat, mit mir Feuerwehr, Polizei, alles mögliche hergeholt hat, diese ganze Abwicklung gemacht hat.
Ich stand, so wie man mich kennt, mit kurzer Hose und Polo bei -4 Grad draußen.
Das Ganze lief in meinem inneren Auge ab wie in einem Film, in eineinhalb, zwei Sekunden. In Wirklichkeit hat das Prozedere knapp eineinhalb Stunden gedauert.
Bis ich dann wirklich mit dem Auto zu Hause abgeschleppt angekommen bin, war ich unterkühlt und vollkommen fertig, weil in dem Moment ist mir klar geworden, dass so viel mehr hätte passieren können. Dass ich nicht nur einen Totalschaden am Auto haben hätte können, sondern dass mir genauso etwas passieren hätte können.
Oder an Unterkühlung eingeliefert hätte werden müssen. Oder dass ich dabei umgekommen wäre.

Erst in dem Moment habe ich wirklich umgedacht.
Habe dann mein ganzes Business über den Haufen geworfen und von da an mich immer darauf konzentriert, anderen Menschen zu helfen.
Ich bin der Autounfall für andere Menschen. Menschen kommen zu mir, die in einer Situation sind, wo sie sagen, sie sind kurz vor dem Burnout, sie sind kurz vor dem, dass sie überarbeitet sind.
Sie machen zu viel, sie haben keine Freizeit mehr und genau da helfe ich ihnen.

Wir haben es geschafft, durch das, das ich direkt umstrukturiert habe, innerhalb von drei Jahren zuerst meinen Umsatz vom ersten aufs zweite Jahr zu verdoppeln und vom zweiten aufs dritte Jahr sogar zu verdreifachen.
Obwohl wir drei Monate im Jahr Urlaub machen.
Genau das möchte ich anderen Menschen ermöglichen. Weil was wäre, wenn du auch so einen Fehler wie ich machst, es bei dir aber nicht so gut ausgeht wie bei mir?


07.

Was sind Energie-Kraken?

Ja was hat es mit den Kraken auf sich? 
Ich nehme die Kraken immer her um zu erklären wie Energie funktioniert!
Denn je nach dem, was für ein Umfeld du hast entscheidet das darüber wie viel Energie du an einem Tag hast, oder noch über hast.
Wenn du aber Energie-Kraken hast die an dir ziehen und dir Energie heraus saugen, brauchst du mehr Energie um durch den Tag zu kommen und wenn du zuhause ankommst hast du vermutlich keine Energie mehr für dienen Partner und die Kinder!
Aber es gibt auch die Kraken die dir Energie geben und dich nach vorne ziehen, meist die Menschen die weiter sind als du.

Die Kraken sind nicht nur Menschen sondern auch Tätigkeiten oder aufgaben die Einfluss auf deine tägliche Energie haben.
Wenn du die Energie-Kraken in griff bekommst und lernst dich von ihnen zu distanzieren, kommst du in Zukunft am Abend zu deinem Partner und deinen Kindern nach hause und die haben noch richtig viel Spaß mit dir!


08.

Wenn du nur einen Tipp geben dürftest welcher wäre es?

Schwierige Frage.
Wenn ich nur einen Tipp geben dürfte, dann würde ich den Tipp geben, achte so gut wie möglich auf dein Umfeld.
Weil dein Umfeld ist das, was dich am stärksten prägen kann.
Man sagt ja immer so gern, du bist der Durchschnitt der fünf Menschen, mit denen du die meiste Zeit verbringst.
Ich sage sogar, dass du der Durchschnitt der fünf Dinge bist, mit denen du die meiste Zeit verbringst.
Wenn du jetzt also ganz viel Zeit auf Social Media vertrödelst, mit Menschen rumhängst, die weit unter dir sind und natürlich, wenn du dich mit negativen Nachrichten umgibst statt mit positiven Nachrichten, dann wird dein Umfeld dich nach unten ziehen.
Also versuch wirklich, wenn ich dir einen Tipp geben dürfte, dein Umfeld und die Dinge, die dich umgeben, so stark wie möglich zu machen, dir Freunde zu suchen, die weiter sind wie du, Dinge zu konsumieren, die dich glücklich machen und auf Social Media nur den Leuten folgen, die dich nicht negativ triggern.


09.

Hast du auch schlechte Tage?

Ja klar habe auch ich mal schlechte Tage, denn nicht an jedem Tag läuft alles gut.
Aber die Entscheidung bleibt letztendlich bei dir.
Ob du sagst, du lässt dir den Tag von zehn schlechten Sekunden versauen und hast dann den ganzen Tag miese Laune, bist schlecht drauf, oder lässt nicht mit dir reden.
Dann entscheidest du damit, dass der Tag für dich gelaufen ist.
Wenn du jetzt mit den zehn Sekunden anders umgehst und sagst, okay passt, ist zwar blöd gelaufen, aber kann ich jetzt im Nachhinein nicht ändern, lass mich das Beste aus dem Tag machen, dann strahlst du das auch anders aus für die Leute, die dann rund um dich sind.


10.

3 Tipps zur Motivation

Also was wären meine drei Tipps zum Thema Motivation?

Tipp Nummer eins wäre auf jeden Fall die Energie-Kraken herauszufinden in deiner Umgebung.
Also als Energie-Kraken betitel ich immer die Dinge, die dir Energie saugen. Denn du startest ja in den Tag am besten, wenn es gut läuft, mit 100% Akku. Aber über den Tag verteilt gibt es halt verschiedene Freunde, Tätigkeiten, Aufgaben, Nachrichten oder Social Media Beiträge, die einfach dir Energie rauben. Und die musst du kennenlernen, um sie dann auch wirklich auszumerzen. Dann der Tipp Nummer zwei ist, dich mit Körperankern zu beschäftigen. Weil wenn du Körperanker kannst, kannst du in einer Situation, wo du richtig am Boden bist, dich mit ein paar kleinen Techniken wieder auf deine 100% Energie hochheben. Und dann der Tipp Nummer drei wäre, dich zu befassen mit deiner intrinsischen und extrinsischen Motivation.

Also worauf springst du an?
Am besten, was ist dein Sinn im Leben?
Wo möchtest du hin?
Das ist deine intrinsische Motivation und extrinsische Motivation wäre zum Beispiel Musik oder ein Seminar oder Buch, das dich einfach motiviert, damit du dich dann damit eben auch beschäftigst.


11.

3 Tipps zum Mindset

Drei Tipps von mir zum Thema Mindset.
Der erste Tipp für mich beim Thema Mindset ist immer das Thema Umfeld.
Wenn du ein starkes Umfeld hast, hast du auch ein starkes Mindset, weil du starke Menschen hast, die hinter dir stehen.

Dann Tipp Nummer zwei, Gedanken kreieren Wirklichkeit. Mit den richtigen Gedanken zu den richtigen Dingen kannst du viel mehr erreichen, wie wenn du dir einfach nur Ziele setzt.
Also du musst da wirklich mit deinen Gedanken eintauchen in ein Erlebnis und dann kannst du das fühlen und durch das kreierst du eigentlich die Zukunft damit.

Und der Tipp Nummer drei ist, stell dir mal dein Mindset vor wie ein Einmachglas und in dieses Einmachglas packst du einen Wetterfrosch und dieser Wetterfrosch springt diese Sprossen nach oben und wenn du jetzt oben einen Deckel hast und der springt einmal gegen den Deckel, dann springt er vielleicht ein zweites Mal gegen den Deckel. Aber ab dann entscheidet er, ich springe nie mehr wieder höher als der Deckel. Und wenn du ihm jetzt nach einem Jahr diesen Deckel öffnest, wird er nicht einfach rausspringen.

Also such dir für dein Mindset jemanden, der dir dieses Glas öffnet und dir den Weg heraus zeigt, weil es ist viel mehr möglich, als was du eigentlich glaubst, wenn du zu den richtigen Leuten gehst und dann auch an dich glaubst.


12.

3 Tipps zur Struktur & den Routin

Was wären meine drei Tipps zum Thema Routinen?
Also das erst Wichtigste ist das Thema Morgenroutine, weil durch die Morgenroutine tankst du Energie.
Und ja, viele sagen zu mir Hey Manuel, warum stehst du um 5 Uhr morgens auf?
Weil ich dann von 5 bis 6 meine Morgenroutine habe, in der ich mich aktiviere für den Tag und von 6 bis 9, wo die meisten Leute noch nicht im Büro sind, noch keine E-Mails checken, noch keine Telefonate machen, kann ich in drei Stunden meist mehr schaffen, wie manche Leute in sechs oder in acht Stunden, weil ich in der Zeit komplett ungestört bin.

Tipp Nummer zwei wäre, dass jeder Morgen mit dem Abend beginnt. Also je nachdem, wie du den Abend gestaltest und wie du dich auf den nächsten Tag vorbereitest, umso erfolgreicher wirst du am nächsten Tag.

Und Tipp Nummer drei ist das KISS-Prinzip.
Also keep it stupid and simple. Halte alles so einfach wie möglich, weil wenn du deine Routinen und alles mit deinen Kunden für dich im Privatleben immer so einfach wie möglich hältst, brauchst du wenig Energie, bist leichter motiviert und kommst deinen Zielen schneller näher.


13.

3 Tipps zur Zielsetzung

Puh, meine drei Tipps zum Thema Zielsetzung.
Da wird es jetzt schwierig, mich auf drei zu beschränken, aber ich würde mal sagen, als erstes hör auf, deine Ziele nach der SMART-Methode zu erstellen.
Ich bin damals in mein Burnout geschlittert, nur durch das, weil ich meine Ziele nach dem SMART-Prinzip definiert hatte, an einem Punkt angekommen bin und dann in ein tiefes Loch gefallen bin, weil ich alle meine Ziele schon ein Jahr zu früh erreicht hatte. Dann hatte ich nur mehr Sinnlosigkeit vor mir.

Also Tipp Nummer zwei, nicht dem Ziel hinterherlaufen, sondern eben dem Sinn des Lebens nachgehen. Deinen Sinn finden und dann die Ziele nach diesem Sinn definieren. Du hast einen Wunschzustand, zu dem du hin möchtest, das ist dein Sinn. Bei mir ist es zum Beispiel, den Menschen zu helfen. So vielen Menschen wie möglich zu helfen. Und ich richte meine Ziele nach dem, dass ich so vielen Menschen wie möglich helfen kann.

Und Tipp Nummer drei, setz dich mit meiner Zielinsel-Methode auseinander. Das Problem ist, die würde diesen Rahmen jetzt sprengen, weil alleine die ist ein ganzes Seminar wert.


14.

Entweder oder Fragen?

Buch oder Film?
Buch.

Hund oder Katzentyp?
Eindeutig der Hundetyp.

Nie mehr kurze Hose tragen oder nie mehr sprechen dürfen?
Schwierig, also ich möchte natürlich nicht auf meine kurze Hose verzichten, aber wenn ich nie mehr sprechen dürfte, wäre das ein größeres Problem, also nie mehr kurze Hose.

Naturtyp oder Couchpotato?
Eindeutig der Naturtyp.

Fünf Sterne All-Inclusive Urlaub oder Abenteuerurlaub? Abenteuerurlaub.

Seminar oder Buch?
Seminar.

Immer online oder nie mehr online?
Immer online und die Leute mitnehmen.

Reich sein und viel arbeiten oder gut verdienen und drei Monate Urlaub im Jahr?
Lieber gut verdienen und drei Monate Urlaub im Jahr machen.

Gemobbt werden oder verschont bleiben?
Eindeutig gemobbt werden, weil das, was das aus dir macht, kann dir keiner mehr nehmen.

Chaotisch oder ordentlich?
Chaotisch, also kreatives Chaos sozusagen.

Früh- oder Spätaufsteher?
Frühaufsteher.

Berge oder Meer?
Eindeutig das Meer.

Buch lesen oder Hörbuch hören?
Buch.

Für weitere Fragen steht unser Team gerne bereit:

Manuel Spors hat 4,99 von 5 Sternen 33 Bewertungen auf ProvenExpert.com