fbpx
Skip to main content

Wie Firmenwerte dein Business stärken

Unsere Firmenwerte sind nicht nur schöne Worte auf einer Website oder Poster an der Wand – sie sind der Kompass, der unser tägliches Handeln bestimmt. Doch wie genau beeinflussen diese Werte nicht nur uns, sondern auch unsere Kundenbeziehungen und die Wahrnehmung deines Unternehmens nach außen?

In diesem Blogbeitrag teile ich, was ich gemeinsam mit meiner Frau über Firmenwerte gelernt habe, warum sie so wichtig sind und wie sie dir helfen können, die richtigen Kunden zu gewinnen – und auch zu behalten.

Warum Werte dein Unternehmen schützen und stärken

Werte sind die Basis, auf der du dein Unternehmen aufbaust. Sie helfen dir nicht nur dabei, klar zu entscheiden, wie du nach außen auftrittst, sondern auch, wer zu dir passt – sowohl als Kunde als auch im Team.

Bei uns ist das ganz klar: Unsere Werte bestimmen, ob wir mit jemandem zusammenarbeiten oder nicht. Wenn jemand unsere Werte nicht teilt, dann passt es nicht – egal, wie viel Geld auf dem Tisch liegt.

Das bringt mich zu einem Punkt, den wir selbst erst lernen mussten: Deine Werte schützen dich vor den falschen Kunden. Diese Kunden bringen oft nicht nur viel Stress, sondern gefährden auch deinen Ruf und deine Außenwirkung. Wenn du klare Werte kommunizierst, wirst du genau die Menschen anziehen, die zu dir und deinem Unternehmen passen.

Ein Beispiel: Einer unserer Kernwerte ist Pünktlichkeit. Wenn ein Kunde zum Beispiel regelmäßig Termine verschiebt oder nicht zuverlässig ist, passt das einfach nicht zu unserer Arbeitsweise. Indem wir Pünktlichkeit als Wert leben und kommunizieren, setzen wir klare Erwartungen – und ja, wir lehnen auch mal Kunden ab, die das nicht respektieren.

Werte im Unternehmen leben und kommunizieren

Werte im Unternehmen zu haben, ist eine Sache. Sie zu leben und nach außen zu tragen, eine andere. Es reicht nicht, wenn du sie einmal definierst und dann vergisst. Du musst sie sichtbar und spürbar machen – jeden Tag.

Wie wir das machen? Ganz einfach: Wir erwähnen unsere Werte regelmäßig in Gesprächen, in unseren Social Media Stories und auch im Umgang mit unseren Kunden. Wenn jemand zu spät zu einem Meeting kommt, spreche ich das freundlich, aber bestimmt an: „Pünktlichkeit ist uns sehr wichtig, denn wir nehmen uns Zeit für unsere Kunden und möchten sie optimal nutzen.“ Dadurch merkt der Kunde, dass unsere Werte ernst gemeint sind.

Außerdem haben wir unsere Werte klar definiert und immer vor Augen – sei es auf unseren internen Boards oder in Gesprächen mit dem Team. Diese Transparenz macht es uns auch leichter, Entscheidungen zu treffen. Zum Beispiel: Soll ich einem Kunden eine Mahnung schicken, wenn er zu spät zahlt? Wenn Pünktlichkeit ein klarer Wert ist, dann ist die Entscheidung schnell getroffen.

Die 3 wichtigsten Tipps, um deine Werte zu leben

1. Werte immer wieder kommunizieren: Egal ob in Social Media, E-Mails oder im direkten Kundenkontakt – deine Werte müssen immer wieder erwähnt werden, damit sie präsent bleiben.

2. Werte definieren und sichtbar machen: Notiere dir deine Werte und hänge sie an einem sichtbaren Ort auf. So sind sie immer präsent, wenn du Entscheidungen triffst oder in Konfliktsituationen steckst.

3. Werte überprüfen und anpassen: Deine Werte entwickeln sich weiter – so wie du und dein Unternehmen. Schau regelmäßig, ob deine aktuellen Werte noch zu deinem Business passen oder ob sie angepasst werden müssen.

Wie Werte dich und dein Unternehmen langfristig schützen

Unsere Werte haben uns oft vor stressigen Kunden und unnötigen Projekten bewahrt. Ein klares Beispiel: Wir haben schon Kunden abgelehnt, obwohl sie bereit waren, hohe Summen zu zahlen, weil wir im Gespräch gemerkt haben, dass ihre Vorstellungen und unser Wert „Exzellenz“ nicht zusammenpassen.

Ein Kunde, der nicht zu deinen Werten passt, bringt langfristig mehr Probleme als Nutzen. Daher ist es so wichtig, dass du von Anfang an ehrlich bist – nicht nur zu dir selbst, sondern auch zu deinen Kunden. Wenn du deine Werte lebst und konsequent kommunizierst, wirst du die richtigen Kunden anziehen. Und die falschen? Die merken schnell, dass sie woanders besser aufgehoben sind.

Fazit: Werte als Basis für langfristigen Erfolg

Firmenwerte sind nicht nur ein „Nice-to-have“ – sie sind das Fundament deines Unternehmens. Sie helfen dir, die richtigen Kunden zu gewinnen, Konflikte zu vermeiden und dein Unternehmen authentisch zu führen. Wenn du deine Werte klar kommunizierst und lebst, wirst du sehen, wie positiv sich das auf deine Kundenbeziehungen und dein Business auswirkt.

Neugierig auf mehr? Dann höre gerne in meinen Podcast „Be Different and Show It“ rein, wo ich gemeinsam mit meiner Frau regelmäßig tiefer in Themen wie Kundenbindung und Business-Wachstum eintauche.

Mehr dazu erfährst du in der neuen Podcastfolge:

>>Hier klicken zum Podcast auf Spotify<<
>>Hier klicken zum Podcast auf Apple Podcast<<

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert