Zum Hauptinhalt springen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN MIT KUNDENINFORMATIONEN

INHALTSVERZEICHNIS

  1. Geltungsbereich
  2. Leistungsumfang
  3. Leistungsgegenstand
  4. Vertragsabschluss/Benutzerverwaltung
  5. Pflichten des Kunden
  6. Datenschutz & Verschwiegenheit
  7. Entgelt/Gebühren
  8. Missbrauch/Sperre des Zugangs
  9. Vertragsdauer/Kündigung/Sperre des Zugangs
  10. Liefer- & Versandbedingungen
  11. Einräumung von Nutzungsrechten für Digitale Inhalte
  12. Eigentumsvorbehalt
  13. Gewährleistung und Haftung
  14. Anwendbares Recht
  15. Alternative Streitbeilegung
  16. Sonderbestimmungen für Verbraucher
  17. Salvatorische Klausel
  18. Widerrufsrecht

1) Geltungsbereich

1.1. Die Geschäftsbeziehung zwischen der Spors GmbH & Co KG, mit Sitz in Hofhaymer Allee 26/1, 5020 Salzburg, Österreich (nachfolgend als „Verkäufer“ bezeichnet) und dem Teilnehmer (nachfolgend als „Kunde“ bezeichnet) unterliegt ausschließlich den nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

1.2. Die Spors GmbH & Co KG wird von Manuel Spors, einem zertifizierten Unternehmensberater, geführt. Neben Kundengewinnungs- & Kundenbindungstrainings bietet die Spors GmbH & Co KG professionelle Unternehmensberatung an. Diese umfasst strategische Beratung, Prozessoptimierung, betriebswirtschaftliche Analysen sowie individuelle Coaching-Programme für Unternehmer und Führungskräfte.

1.3. Die Spors GmbH & Co KG betreibt unter www.manuel-spors.com („Webseite“) eine Beratungs- und Trainingsplattform in Zusammenarbeit mit einer Partner-Plattform (z.B. Coachy). Kunden erhalten Zugang zu Online-Trainingsvideos, Online-Trainingskursen, individuellen Beratungen, Einzel- und Gruppentrainings über einen Instant-Messaging-Dienst (z.B. Zoom), Social Media-Plattformen (z.B. Instagram, Telegam) sowie persönlichen Trainings und Unternehmensberatungen nach Vereinbarung.

1.4. Der Verkäufer ist werktags von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer +43 660 67 65 596 sowie per E-Mail unter office@manuel-spors.com für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen erreichbar.

1.5. Als Verbraucher im Sinne dieser AGB gilt jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).

1.6. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2) Leistungsumfang

2.1. Die Spors GmbH & Co KG gewährt dem Kunden im Rahmen des abgeschlossenen Vertrages das nicht ausschließliche, zeitlich begrenzte und nicht übertragbare Recht zur Nutzung der angebotenen Beratungs- und Trainingsleistungen. Dies erfolgt zu den vereinbarten Zahlungsbedingungen und Preisen über Datenfernübertragung oder persönliche Meetings. Der Kunde ist berechtigt, die erworbenen Inhalte ausschließlich für den eigenen Gebrauch zu verwenden.

2.2. Manuel Spors bietet als zertifizierter Unternehmensberater strategische Beratungsdienstleistungen an, die individuell auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind. Diese Beratungsleistungen können in Form von Workshops, Analysen, Strategieentwicklungen und Coaching-Sitzungen erfolgen.

2.3. Jegliche Nutzung der Inhalte der Spors GmbH & Co KG über die in diesen AGB ausdrücklich vereinbarte Nutzung hinaus ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Spors GmbH & Co KG nicht gestattet.

2.4. Die Spors GmbH & Co KG ist nach eigenem Ermessen befugt, Leistungen selbst auszuführen, sich bei der Erbringung von beauftragten Leistungen Dritter zu bedienen und/oder solche Leistungen zu substituieren („Fremdleistung“), wobei stets auf die fachliche Eignung und einschlägige Qualifikation der beauftragten Dritten geachtet wird.

2.5. Die Beauftragung von Dritten im Rahmen einer Fremdleistung erfolgt entweder im eigenen Namen oder im Namen des Kunden.

2.6. Sollte die Erfüllung der dem Kunden oder dem Fremddienstleister obliegenden Leistung bei einem Vermittlungsgeschäft unmöglich werden, ist die Spors GmbH & Co KG von sämtlichen Ansprüchen befreit, und die Regelung von Ansprüchen erfolgt unmittelbar zwischen dem Kunden und dem Fremddienstleister. Dies gilt auch für Ansprüche aus Vertragsverletzungen, Schadenersatzansprüche sowie sonstige Haftungen.

2.7. Bei Verpflichtungen gegenüber Dritten, die über die Vertragslaufzeit mit der Spors GmbH & Co KG hinausgehen, hat der Kunde einzutreten. Dies gilt ausdrücklich auch im Falle einer Kündigung des Vertrages mit der Spors GmbH & Co KG aus wichtigem Grund (Punkt 9.2.).

2.8. Soweit die Spors GmbH & Co KG Fremddienstleister beauftragt, ist es dem Kunden untersagt, die durch die Spors GmbH & Co KG hergestellten Kontakte für den Abschluss von Direktgeschäften zu nutzen. Bei einem Verstoß gegen diese Verpflichtung hat der Kunde die Spors GmbH & Co KG so zu stellen, als wäre das unerlaubte Direktgeschäft über die Spors GmbH & Co KG abgewickelt worden.

3) Leistungsgegenstand

3.1. Unser Angebot im Bereich Kundengewinnungs- & Kundenbindungstrainings umfasst den Zugang zu Online-Videos und Trainingskursen sowie die Teilnahme an Einzel- und Gruppentrainings über einen Instant-Messaging-Dienst (z.B. Zoom) und persönliche Trainingseinheiten nach vorheriger Vereinbarung.

3.2. Die bereitgestellten Techniken und Verfahren basieren auf dem jeweils aktuellen Wissensstand und werden gegebenenfalls aktualisiert.

3.3. Die Durchführung und Umsetzung dieser Techniken und Verfahren liegt in der ausschließlichen Verantwortung des Kunden. Aufgrund der Individualität des Prozesses können keine Erfolge oder spezifischen Ergebnisse garantiert werden.

4) Vertragsabschluss/Benutzerverwaltung

4.1. Die Plattform von Manuel steht grundsätzlich allen voll geschäftsfähigen natürlichen und juristischen Personen („Kunden“) zur Verfügung.

4.2. Der Vertrag über die Nutzung der Plattform von Manuel kommt zwischen der Spors GmbH & Co KG und dem Kunden wie folgt zustande:

Der Kunde erhält auf Anfrage von der Spors GmbH & Co KG ein Angebot. Der Vertrag über die Nutzung der Plattform von Manuel kommt zustande, wenn der Kunde dieses Angebot und die AGB akzeptiert.

4.3. Der Vertragsabschluss zwischen der Spors GmbH & Co KG und dem Kunden kann fernmündlich, schriftlich, per Videovertrag oder in Textform erfolgen.

4.4. Etwaige gesondert mit dem Kunden vereinbarte Bedingungen, die von diesen AGB abweichen, haben Vorrang. Diese sind nur wirksam, wenn sie schriftlich festgelegt wurden.

4.6. Ein bindender Vertrag entsteht erst durch unsere Annahme. Diese kann auch konkludent erfolgen und ist verbunden mit der tatsächlichen Freischaltung des Zugangs zu den bestellten Produkten bzw. der Erbringung der Dienstleistung sowie der Zusendung einer Rechnung an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse.

4.7. Die Spors GmbH & Co KG behält sich das Recht vor, den Vertrag aus wichtigem Grund zu kündigen, insbesondere bei Zahlungsverzug, Verstoß gegen Nutzungsbedingungen oder Missbrauch des Zugangs (siehe Punkt 8). Dies gilt insbesondere, wenn der Kunde bei der Anmeldung Falschangaben macht, Inhalte nicht mehr abrufbar oder nicht mehr verfügbar sind.

4.8. Die Spors GmbH & Co KG bietet ein zeitlich begrenztes 12-Monats-Programm an. Der Kunde erhält mit Vertragsabschluss Zugang zu den gebuchten Leistungen für die Dauer von 12 Monaten. Danach endet der Zugang automatisch, es sei denn, eine Verlängerung wird ausdrücklich vereinbart.

4.9. Der Kunde kann das Angebot über das integrierte Online-Bestellformular im Online-Shop oder durch eine individuelle Buchung über eine andere Plattform der Spors GmbH & Co KG abschließen. Durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons oder die schriftliche Annahme eines individuellen Angebots gibt der Kunde ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot ab.

4.10. Die Spors GmbH & Co KG behält sich das Recht vor, den Vertrag aus wichtigem Grund zu kündigen, insbesondere bei Zahlungsverzug, Verstoß gegen Nutzungsbedingungen oder Missbrauch des Zugangs (siehe Punkt 8).

4.11. Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von sieben Tagen annehmen:

  1. durch Übermittlung einer schriftlichen Auftragsbestätigung oder einer Auftragsbestätigung in Textform (Fax oder E-Mail), wobei der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist,
  2. durch Aufforderung zur Zahlung nach Abgabe der Bestellung.

Der Zugang zu den Produkten ist auf eine Nutzungsdauer von 12 Monaten ab Vertragsbeginn begrenzt. Nach Ablauf der 12 Monate endet der Zugang automatisch, es sei denn, es wird eine Verlängerung oder ein monatliches Abonnement vereinbart.

Liegen mehrere der genannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der genannten Alternativen zuerst eintritt. Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden und endet mit dem Ablauf des fünften Tages nach Absendung des Angebots. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden nicht innerhalb dieser Frist an, gilt dies als Ablehnung des Angebots, sodass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.

4.12. Bei Auswahl der Zahlungsart „PayPal“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: „PayPal“), gemäß den PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full
Falls der Kunde kein PayPal-Konto hat, gelten die Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full

Zusätzlich kann die Zahlungsabwicklung über CopeCart erfolgen. In diesem Fall erfolgt die Zahlung über den Zahlungsdienstleister CopeCart GmbH, Ufnaustraße 10, 10553 Berlin, Deutschland (im Folgenden: „CopeCart“), gemäß den CopeCart-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter:
https://www.copecart.com/de/terms

Wenn der Kunde im Rahmen des Online-Bestellvorgangs „PayPal“ oder „CopeCart“ als Zahlungsart auswählt, erteilt er durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons gleichzeitig einen Zahlungsauftrag an den jeweiligen Zahlungsdienstleister. In diesem Fall erklärt der Verkäufer bereits jetzt die Annahme des Angebots des Kunden zu dem Zeitpunkt, zu dem der Kunde durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons den Zahlungsvorgang auslöst.

4.13. Bei Abgabe eines Angebots über das Online-Bestellformular des Verkäufers wird der Vertragstext vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Absendung seiner Bestellung zusammen mit den vorliegenden AGB in Textform (z. B. per E-Mail, Fax oder Brief) zugesandt. Der Vertragstext wird zusätzlich auf der Website des Verkäufers archiviert und kann vom Kunden über sein passwortgeschütztes Kundenkonto unter Angabe der entsprechenden Login-Daten kostenlos abgerufen werden, sofern der Kunde vor Absendung seiner Bestellung ein Kundenkonto im Online-Shop des Verkäufers angelegt hat.

4.14. Vor der verbindlichen Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular des Verkäufers kann der Kunde mögliche Eingabefehler durch aufmerksames Lesen der auf dem Bildschirm dargestellten Informationen erkennen. Ein wirksames technisches Mittel zur besseren Erkennung von Eingabefehlern kann dabei die Vergrößerungsfunktion des Browsers sein, mit deren Hilfe die Darstellung auf dem Bildschirm vergrößert wird. Der Kunde kann seine Eingaben im Rahmen des elektronischen Bestellprozesses solange korrigieren, bis er durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons den Zahlungsvorgang auslöst.

4.15. Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.

5) Pflichten des Kunden

5.1. Etwaige Änderungen seiner Daten, insbesondere der E-Mail-Adresse und der Kontaktadresse, hat der Kunde der Spors GmbH & Co KG schriftlich mitzuteilen. Bis zum Eingang dieser Mitteilung gilt jede Übermittlung als wirksam, wenn sie an die zuletzt der Spors GmbH & Co KG bekanntgegebene E-Mail- oder physische Adresse gesendet wird.

5.2. Der Kunde ist dazu verpflichtet, alle erforderlichen Maßnahmen in seinem Verantwortungsbereich zu ergreifen, um den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz und zur Datensicherheit nachzukommen. Dies schließt insbesondere den Schutz des Zugangs zu den Online-Diensten der Spors GmbH & Co KG vor unbefugtem Zugriff ein.

Der Kunde stellt sicher, dass sämtliche Kennwörter streng vertraulich behandelt und Dritten nicht zugänglich gemacht werden.

5.3. Die Weitergabe von Inhalten der Spors GmbH & Co KG an Dritte ist untersagt. Der Kunde hat alle zumutbaren, insbesondere organisatorischen, Maßnahmen zu ergreifen, um den Schutz der an den Plattforminhalten bestehenden Urheberrechte zu gewährleisten.

6) Datenschutz & Verschwiegenheit

6.1. Der Kunde verpflichtet sich, sämtliche geschäftlichen, finanziellen und strategischen Informationen der Spors GmbH & Co KG vertraulich zu behandeln. Eine Weitergabe an Dritte ist strengstens untersagt, es sei denn, es liegt eine schriftliche Genehmigung der Spors GmbH & Co KG vor.

6.2. Die Verschwiegenheitspflicht erstreckt sich insbesondere auf:

  • Interne Prozesse, Strategien und Know-how,
  • Preismodelle, Vertriebs- und Marketingstrategien,
  • Kundenlisten oder geschäftliche Kontakte der Spors GmbH & Co KG,
  • Jegliche Informationen, die als vertraulich gekennzeichnet sind oder offenkundig vertraulich sind.

6.3. Diese Verpflichtung gilt zeitlich unbefristet und bleibt auch nach Beendigung der Geschäftsbeziehung bestehen.

6.4. Die Spors GmbH & Co KG verarbeitet personenbezogene Daten gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

6.5. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt insbesondere für:

  • Vertragsabwicklung und Kundenkommunikation,
  • Bereitstellung von digitalen Inhalten und Diensten,
  • Zahlungsabwicklung über Zahlungsdienstleister,
  • Support und technische Administration der Plattform.

6.6. Personenbezogene Daten können an Drittanbieter weitergegeben werden, sofern dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist. Dies betrifft insbesondere:

  • Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, CopeCart),
  • Hosting-Anbieter für die Plattform,
  • Support-Plattformen oder Kommunikationsdienste.

6.7. Eine separate Datenschutzerklärung mit weiteren Details zur Datenverarbeitung ist unter [https://www.manuel-spors.com/datenschutz/] abrufbar.

6.8. Während Live-Calls, Seminaren oder Online-Veranstaltungen können Fotos, Screenshots oder Videos erstellt werden. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass die Spors GmbH & Co KG dieses Material zu Werbezwecken verwenden darf, sofern nicht ausdrücklich widersprochen wird.

7) Entgelt/Gebühren

7.1. Der Kunde ist verpflichtet, für die Nutzung der Inhalte der Plattform von Manuel die jeweils festgelegten und vereinbarten Entgelte zu bezahlen.

7.2. Der Kunde verpflichtet sich, alle vereinbarten Gebühren fristgerecht zu bezahlen. Bei Zahlungsverzug von mehr als 21 Tagen wird das gesamte Restentgelt für die verbleibende Laufzeit sofort fällig. Nach 7 Tagen ohne Zahlung erhält der Kunde eine Mahnung, nach 14 Tagen wird die Geschäftsführung des Kunden informiert. Sollte die Zahlung nach 30 Tagen nicht eingegangen sein, behält sich die Spors GmbH & Co KG das Recht vor, den Vertrag fristlos zu kündigen und den Zugang zu sperren.

7.3. Im Falle eines Zahlungsverzugs hat der Kunde der Spors GmbH & Co KG Verzugszinsen in Höhe von 14 % p.a. zu zahlen. Zusätzlich verpflichtet sich der Kunde, im Fall des Zahlungsverzugs die Mahnspesen sowie Sperrgebühren in Höhe von 120 EUR (inkl. USt) zu übernehmen.

7.4. Sollte der Kunde seinen vertraglichen Zahlungsverpflichtungen trotz Mahnung und Fristsetzung nicht nachkommen, behält sich die Spors GmbH & Co KG das Recht vor, den Zugang zu den gebuchten Programmen zu sperren, ohne dass dies einen Anspruch auf Rückerstattung begründet.

7.5. Die angegebenen Preise sind, sofern sich aus der Produktbeschreibung des Verkäufers nichts anderes ergibt, Gesamtpreise und enthalten nicht die gesetzliche Umsatzsteuer. Eventuell anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.

7.6. Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat und die vom Kunden zu tragen sind. Hierzu zählen beispielsweise Kosten für die Geldübermittlung durch Kreditinstitute (z.B. Überweisungsgebühren, Wechselkursgebühren) oder einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern (z.B. Zölle). Solche Kosten können auch dann anfallen, wenn die Lieferung nicht in ein Land außerhalb der Europäischen Union erfolgt, der Kunde jedoch die Zahlung von einem Land außerhalb der Europäischen Union aus vornimmt.

7.7. Die Zahlungsmöglichkeiten werden dem Kunden im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt.

7.8. Die Spors GmbH & Co KG ist berechtigt, die Preise einmal jährlich anzupassen. Die Anpassung erfolgt auf Basis des Verbraucherpreisindex (VPI) oder eines vergleichbaren Index. Eine Erhöhung um mehr als 5 % erfordert eine vorherige Ankündigung mit einer Frist von 30 Tagen.

8) Missbrauch/Sperre des Zugangs

8.1. Der Kunde hat alle zumutbaren und geeigneten technischen sowie rechtlichen Möglichkeiten auszuschöpfen, um die ordnungsgemäße Nutzung sicherzustellen und Missbrauch, vertragswidrige Anwendungen, Überschreitung der gewährten Zugriffs- und Nutzungsrechte sowie andere Störungen zu verhindern.

8.2. Das systematische, automatisierte Herunterladen, Speichern und Ausdrucken umfangreicher Inhalte der Plattform von Manuel gilt in jedem Fall als missbräuchliche Verwendung. Die Spors GmbH & Co KG überprüft regelmäßig die bestimmungsgemäße Nutzung.

8.3. Falls die Spors GmbH & Co KG einen möglichen Missbrauch oder eine Verletzung der Kundenpflichten (insbesondere Punkt 5) feststellt, kann sie den Zugang des Kunden vorübergehend sperren, bis die Umstände geklärt sind. Bei unbegründetem Verdacht wird die Sperre aufgehoben, andernfalls bleibt sie bestehen, bis der Kunde die in Punkt 7.4 genannte Konventionalstrafe bezahlt oder anderweitig mit der Spors GmbH & Co KG vereinbart hat.

8.4. Bei unbefugter Weitergabe von Zugangsdaten an Dritte verpflichtet sich der Kunde zur Zahlung einer Konventionalstrafe in Höhe von € 5.900 pro unbefugtem Nutzer. Wird der Zugang an mehrere Personen weitergegeben, erhöht sich die Strafe gestaffelt:

  • 2 unbefugte Nutzer: € 9.500
  • 3 unbefugte Nutzer: € 12.000
  • Ab 4 unbefugten Nutzern: € 5.000 pro zusätzlichem Nutzer.*

8.5. Falls der Kunde trotz vorheriger Mahnung die Entgelte für die Nutzung der Plattform von Manuel nicht fristgerecht bezahlt, behält sich die Spors GmbH & Co KG das Recht vor, den Zugang des Kunden vorübergehend zu sperren. Die vertraglichen Verpflichtungen des Kunden bleiben davon unberührt. Die Sperre wird aufgehoben, wenn die Gründe dafür entfallen sind und der Kunde alle fälligen Beträge, einschließlich Verzugszinsen, Sperrgebühr und Mahngebühren, an die Spors GmbH & Co KG gezahlt hat.

9) Vertragsdauer/Kündigung/Sperre des Zugangs

9.1. Der Vertrag über die Nutzung der Programme der Spors GmbH & Co KG hat eine feste Laufzeit von 12 Monaten und endet automatisch, sofern keine Verlängerung vereinbart wird.

9.2. Eine automatische Verlängerung um weitere 12 Monate kann optional vereinbart werden, wenn der Kunde dies bei Vertragsabschluss wählt. Falls keine automatische Verlängerung vereinbart wurde, kann der Kunde nach Ablauf der 12 Monate optional ein monatliches Abonnement abschließen, das mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende gekündigt werden kann.

9.3. Eine Kündigung während der ersten 12 Monate ist ausgeschlossen. Eine außerordentliche Kündigung ist jedoch möglich, wenn wichtige Gründe vorliegen. Wichtige Gründe sind insbesondere:

  1. Verstoß gegen vertragliche Verpflichtungen, insbesondere gegen Punkt 5 (Pflichten des Kunden) und Punkt 8 (Missbrauch/Sperre des Zugangs);
  2. Einleitung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Kunden oder die Nichteröffnung eines Insolvenzverfahrens mangels kostendeckenden Vermögens;
  3. Widerruf einer erteilten Einzugsermächtigung oder Sperre der Kreditkarte, ohne dass der Kunde eine alternative Zahlungsform mit der Spors GmbH & Co KG vereinbart hat;
  4. Zahlungsverzug des Kunden über 30 Tage, trotz Mahnung und Setzung einer 14-tägigen Nachfrist zur Begleichung der offenen Forderungen;
  5. Weitergabe von Inhalten oder Verstoß gegen die Verschwiegenheitspflicht gemäß Punkt 6.

9.4. Falls der Kunde eine automatische Verlängerung oder ein monatliches Abonnement abgeschlossen hat, kann er dies mit einer Frist von X Tagen vor Ende der Vertragslaufzeit schriftlich, per E-Mail oder Fax kündigen. Liegt keine Kündigung vor, verlängert sich der Vertrag automatisch um die vereinbarte Laufzeit (12 Monate oder monatlich, je nach Wahl des Kunden).

10) Liefer- & Versandbedingungen

10.1 Die Waren werden auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift geliefert, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde. Die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift ist bei der Transaktionsabwicklung maßgeblich.

10.2 Falls das Transportunternehmen die versandte Ware aufgrund erfolgloser Zustellung an den Verkäufer zurücksendet, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. Hiervon ausgenommen sind Fälle, in denen der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt, den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat oder vorübergehend an der Annahme der Leistung gehindert war, es sei denn, der Verkäufer hat die Leistung angemessen vorher angekündigt.

10.3 Aufgrund logistischer Gründe ist Selbstabholung nicht möglich.

10.4 Digitale Inhalte werden dem Kunden ausschließlich in elektronischer Form zur Verfügung gestellt, entweder durch Download oder per E-Mail.

11) Einräumung von Nutzungsrechten für Digitale Inhalte

11.1. Der Kunde erhält ein nicht übertragbares, zeitlich auf 12 Monate begrenztes Nutzungsrecht an den bereitgestellten Inhalten. Eine Nutzung über diesen Zeitraum hinaus ist nur durch eine Vertragsverlängerung möglich.

11.2. Die Spors GmbH & Co KG ist berechtigt, Dritte als Dienstleister zur Erbringung von Leistungen einzusetzen. Die Nutzung dieser Kontakte für Direktgeschäfte ohne Einbeziehung der Spors GmbH & Co KG ist untersagt. Sollte ein Kunde direkt mit einem durch die Spors GmbH & Co KG vermittelten Dienstleister arbeiten, ist die Spors GmbH & Co KG so zu stellen, als wäre das Geschäft über sie abgewickelt worden.

11.3. Werden im Seminar, Online oder Offline oder während Livecalls Videos und Fotos gemacht, stimmt der Teilnehmer zu, dass die Spors GmbH & Co KG diese zur Werbung, Vermarktung und als Referenz uneingeschränkt verwenden darf.

12) Eigentumsvorbehalt

12.1 Digitale Inhalte bleiben Eigentum der Spors GmbH & Co KG, bis alle offenen Zahlungen beglichen sind. Eine Nutzung der Inhalte ohne vollständige Bezahlung ist untersagt. Bei Zahlungsverzug erlischt das Nutzungsrecht an allen digitalen Produkten sofort.

13) Gewährleistung und Haftung

13.1. Die Spors GmbH & Co KG übernimmt keine Erfolgsgarantie für die durchgeführten Beratungen, Trainings oder Coachings. Die Verantwortung für die Umsetzung und den Erfolg liegt ausschließlich beim Kunden.

13.2. Die Spors GmbH & Co KG übernimmt keine Haftung für technische Ausfälle oder Plattformunterbrechungen, die außerhalb ihres Einflussbereichs liegen. Dies gilt insbesondere für Serverausfälle, Wartungsarbeiten oder Softwareprobleme von Drittanbietern.

13.3. Schadensersatzansprüche wegen Betriebsunterbrechungen, Datenverlust, entgangenem Gewinn oder Folgeschäden sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vor.

13.4. Bei Mängeln der Kaufsache gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung.

13.5. Der Kunde wird gebeten, Waren mit offensichtlichen Transportschäden beim Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer zu informieren. Versäumt der Kunde dies, hat es keine Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.

13.6. Der Kunde haftet gegenüber der Spors GmbH & Co KG für Folgen aus der Missachtung des Datenschutzgesetzes und für sonstige Folgen einer vereinbarungswidrigen Nutzung der Plattform der Spors GmbH & Co KG durch den Kunden, insbesondere die Verletzung der Pflichten gemäß Punkt 5 und 8.

13.7. Der Kunde verzichtet auf den Einwand der Verkürzung über die Hälfte des wahren Wertes (§ 351 UGB) sowie auf die Geltendmachung eines Anspruchs wegen Irrtums aufgrund grob fahrlässiger Veranlassung.

13.8. Die Spors GmbH & Co KG behält sich das Recht vor, Drittanbieter für die Erbringung von Leistungen zu beauftragen. In diesem Fall haftet die Spors GmbH & Co KG nur für die fachgerechte Beauftragung, nicht jedoch für die Qualität oder Verfügbarkeit der Leistungen der Drittanbieter. Reklamationen oder Ansprüche sind direkt an den Drittanbieter zu richten.

14) Anwendbares Recht

14.1 Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Österreich unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

14.2 Ferner gilt diese Rechtswahl im Hinblick auf das gesetzliche Widerrufsrecht nicht bei Verbrauchern, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen.

15) Alternative Streitbeilegung

15.1 Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.

15.2 Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

16) Sonderbestimmungen für Verbraucher

16.1. Gem. Punkt 4.1. bestätigt der Kunde mit Vertragsschluss, dass er Unternehmer und kein Konsument (Verbraucher) ist. Die Spors GmbH & Co KG schließt ausschließlich Verträge mit Unternehmern als Endkunden ab. Sofern sich trotz der ausdrücklichen Erklärung der Kunden – aus welchem Grund auch immer – herausstellen sollte, dass dieser Konsument des § 1 Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) ist, gelten nachstehende Sonderbestimmungen:

16.2. Ausschließlich für Kunden, die gemäß der Definition des § 1 KSchG Verbraucher sind, gelten die nachstehenden Sonderbestimmungen des Fern- und Auswärtsgeschäftesgesetzes (FAGG). Als Verbraucher ist jede natürliche Person zu qualifizieren, die zu Zwecken handelt, die nicht zu ihren gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeiten gehören. Die folgenden Bestimmungen gelten für Vertragsabschlüsse, die außerhalb der Geschäftsräumlichkeiten des Unternehmers, also auch im Fernabsatz per Webshop, E-Mail oder telefonisch, abgeschlossen werden.

16.3. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger gespeicherten digitalen Inhalten, wie beispielsweise Plattforminhalte der Spors GmbH & Co KG, wenn der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird und er Kenntnis davon hatte, dass er durch diese Zustimmung auf sein Widerrufsrecht verzichtet hat.

16.4. Es besteht daher kein Rücktrittsrecht: Bei Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger gespeicherten digitalen Inhalten, wie beispielsweise Plattforminhalte der Spors GmbH & Co KG, wenn die Spors GmbH & Co KG – mit der ausdrücklichen Zustimmung des Verbrauchers, verbunden mit dessen Kenntnisnahme vom Verlust des Rücktrittsrechts bei vorzeitigem Beginn mit der Vertragserfüllung, und nach Zurverfügungstellung einer Ausfertigung oder Bestätigung nach § 5 Abs 2 FAGG oder § 7 Abs 3 FAGG – noch vor Ablauf der Rücktrittsfrist nach § 11 FAGG mit der Lieferung begonnen hat.

16.5. Tritt der Verbraucher von einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger gespeicherten digitalen Inhalt (wie z.B. Plattforminhalten der Spors GmbH & Co KG) – sofern nicht die obige Ausnahme vom Rücktrittsrecht zur Anwendung kommt – zurück, so trifft den Verbraucher für bereits von der Spors GmbH & Co KG erbrachten Leistungen keine Zahlungspflicht.

17) Salvatorische Klausel: Gültigkeit der AGB bei Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen

Falls sich herausstellt, dass bestimmte Teile dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht gültig oder durchsetzbar sind, bleibt der Rest unserer Vereinbarung davon unberührt und weiterhin gültig. Für jede Bestimmung, die nicht anwendbar ist, werden wir eine neue Regelung finden, die dem ursprünglichen Ziel dieser Bestimmung so nahe wie möglich kommt. Dies gilt auch, wenn wir feststellen, dass in den AGB etwas fehlt, was eigentlich geregelt werden sollte.

18) WIDERRUFSRECHT

18.1. Da die Spors GmbH & Co KG ausschließlich Verträge mit Unternehmern abschließt, besteht kein Widerrufsrecht gemäß den Regelungen für Verbraucher im Fern- und Auswärtsgeschäftsgesetz (FAGG).

18.2. Sobald der Kunde Zugang zu digitalen Inhalten oder Dienstleistungen erhalten hat, entfällt jegliches Rücktritts- oder Erstattungsrecht.

©2025 Spors GmbH & Co KG